Livestream am Dienstag, den 22.09.2020 von 18:00 Uhr – 19:00 Uhr i2b meet-up „Wege in die Zukunft – Gemeinsam durch Kreativität und Innovation neue Perspektiven schaffen“
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind wieder da! Gemeinsam mit der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH laden wir Sie herzlich zu unserem virtuellen Veranstaltungsformat "i2b meet-up im Livestream" ein.
Mit der Corona-Krise beschleunigt die gesellschaftliche, politische und insbesondere wirtschaftliche Transformation ganz erheblich. So gab es bereits vor Corona Handlungspläne für eine klimafreundliche Wirtschaft, Fahrpläne für eine stärkere Digitalisierung sowie neue Arbeitsmodelle. Aber „Fahren auf Sicht“ wird weiterhin politisch und wirtschaftlich die Devise sein, gleichzeitig gilt es neue Perspektiven aufzuzeigen. Neue Wege, neue Technologien und gemeinsames Handeln sind die Basis, damit wir uns aus der Krise heraus arbeiten können.
Bei diesem Veranstaltungsformat haben Sie ab heute die Gelegenheit, falls Sie Fragen zu diesem Thema an unsere Podiumsteilnehmer haben, diese vorab oder während des Livestreams direkt an onlinedabei@i2b.de zu senden. Unser Digitaler Moderator wird Ihre Fragen bearbeiten, clustern und nach Möglichkeit in die Disskussion mit einbringen.
Herzliche Grüße,
Ihr i2b-Team
Livestream i2b meet-up „Wege in die Zukunft – Gemeinsam durch Kreativität und Innovation neue Perspektiven schaffen“
am Dienstag, den 22.09.2020 von 18:00 - 19:00 Uhr
AGENDA
18:00 Uhr Begrüßung durch Andreas Heyer, Vorsitzender der Geschäftsführung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
18:05 Uhr Impulsvortrag: „Bremen Zukunft: Innovativ, sozial und ökologisch“
Prof. Dr. Mechthild Schrooten: Professorin, Hochschule Bremen
18:10 Uhr Podiumsgäste
· Dr. Ute Buggeln: Geschäftsführerin der IG Metall Bremen
· Rainer Frerich-Sagurna: Vorstandsvorsitzender bei Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft im Lande Bremen e. V.
· Prof. Dr. Jutta Günther: Konrektorin für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Transfer der Universität Bremen
· Dr. Torsten Köhne: Vorstandvorsitzender der swb AG
· Imke Langhorst: Standortleiterin von Airbus in Bremen
· Christoph Ranze: Geschäftsführer der Encoway GmbH
19:00 Uhr Resümee / Ausblick
Hans-Georg Tschupke: Abteilungsleiter Innovation, Industrie, Digitalisierung bei
der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa
Moderation: Christian Schwalb, Wirtschaftsjournalist, Radio Bremen
Digitale Moderation: Helmut Stapel, STOP press & public - Medien und Kommunikation
19:15 Uhr Talkrunde mit Gästen und Abschluss
Wir danken unserem Eventkooperationspartner:
Wirtschaftsförderung Bremen GmbH www.wfb-bremen.de