Livestream am Donnerstag, den 29.10. 2020 von 19:00 Uhr – 20:00 Uhr i2b meet-up „Attraktiver Standort gesucht! Biete: Raum für Entwicklung, Dauerbeziehung nicht ausgeschlossen!“
Sehr geehrte Damen und Herren,
unser virtuelles Veranstaltungsformat "i2b meet-up im Livestream" geht weiter.
Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Wesermarsch laden wir Sie herzlich zum i2b meet-up „Attraktiver Standort gesucht! Biete: Raum für Entwicklung, Dauerbeziehung nicht ausgeschlossen!“ ein.
Die Entwicklung der Wirtschaft in der Metropolregion Nordwest und Bremen läuft sehr dynamisch und erfolgreich. Dynamik verlangt allerdings ein konstantes Engagement. Um weiterhin eine der wirtschaftlich bedeutenden Regionen in Deutschland zu bleiben, müssen wir in der Wirtschaft kontinuierlich und aktiv die Weichen stellen und für entsprechende Rahmenbedingungen sorgen. Es gilt, die bewährten Cluster auszubauen und weitere, neue und innovative Wege in der Standortentwicklung zu beschreiten.
Dieser spannenden Aufgabe widmen sich insbesondere unsere Gäste, die uns auf diesem i2b meet-up Einblicke in die konkreten und sichtbaren Erfolge aus unterschiedlichen Ressorts geben werden.
Efahren Sie mehr am Donnerstag, den 29. Oktober 2020 von 19:00 - 20:00 Uhr, beim i2b meet-up Livestream „Attraktiver Standort gesucht! Biete: Raum für Entwicklung, Dauerbeziehung nicht ausgeschlossen!“.
Bei diesem Veranstaltungsformat haben Sie ab heute die Gelegenheit, falls Sie Fragen zu diesem Thema an unsere Podiumsteilnehmer haben, diese vorab oder während des Livestreams direkt an onlinedabei@i2b.de zu senden. Unser Digitaler Moderator wird Ihre Fragen bearbeiten, clustern und nach Möglichkeit in die Disskussion mit einbringen.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und das erste gemeinsame Wesermarsch/i2b-Hybridevent in Brake.
Herzliche Grüße,
Ihr i2b-Team
Livestream i2b meet-up „Attraktiver Standort gesucht! Biete: Raum für Entwicklung, Dauerbeziehung nicht ausgeschlossen!“
am Donnerstag, den 29.10.2020 von 19:00 - 20:00 Uhr
AGENDA
19:00 Uhr Begrüßung
19:05 Uhr Grußwort
- Björn Thümler: Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, CDU
19:15 Uhr Podiumsgäste
- Fokke Fels: Vorstandsvorsitzender L.I.T. AG, Brake
- Christoph Hollander: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Oldenburg
- Christoph Peper: Geschäftsführender Gesellschafter, Peper & Söhne
Moderation: Uwe Haring, Geschäftsführer ecopark Emstek
20:00 Uhr Talkrunde mit Gästen und Abschluss
Wir danken unserem Eventkooperationspartner:
Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH www.wesermarsch.de