powered by i2b - "Galatea oder die Mutter von Siri, Alexa & OK Google" am Mittwoch, den 20. Oktober 2021 in Bremen
Liebe i2b Community,
unter unserem Format „powered by i2b“ laden wir Sie herzlich zur Eröffnung und Vorstellung des Projektes der bremer shakespeare company/Quantenschaum zur Digitalität und Digitalisierung im Wechselspiel mit den Künsten: "Galatea oder die Mutter von Siri, Alexa & OK Google" am Mittwoch, den 20. Oktober 2021 in die Halle der ehemaligen Sparkasse am Brill in Bremen ein.
Digitalisierung bedeutet einen Aufbruch ins Ungewisse, bedeutet Kulturwandel und betrifft alle gesellschaftlichen Bereiche. Die bremer shakespeare company startet auf ihrer Plattform Quantenschaum im Winter eine interdisziplinäre Work-Shop-Reihe, die davon ausgeht, dass nicht allein der Einsatz von neuen Technologien den Wandel entscheidend gestaltet, sondern die Fähigkeit, die Welt mit diesen neuen Werkzeugen zu denken. Welche Rolle spielen die Künste in diesem Prozess? Die Initiatoren des Projekts, die Theaterleiterin Renate Heitmann und der Regisseur Christian Striboll, haben im vergangenen Jahr Protagonist:innen der unterschiedlichen Professionen (Diagnostik, Pflege, Landwirtschaft, Energie, Nachhaltigkeit und Kunst) in der Metropolregion besucht und kleine filmische Features von ihnen eingefangen. Sie fragten nach den Entwicklungen und den praktischen Anwendungen der digitalen Werkzeuge, wie selbstverständlich sind diese in der Praxis und welche Hindernisse und Herausforderungen gilt es zu bearbeiten.
Einblicke dazu gibt es auf diesem Event.
AGENDA
18:00 Uhr Einlass
vorab VR Installation DAS TOTALE TANZTHEATER (da die Zahl begrenzt ist- nur für geladenen Gäste).
- Dabei geht es um eine Virtual Reality Installation für Mensch und Maschine, entwickelt von der Interactive Media Foundation und Filmtank in Zusammenarbeit mit Artificial Rome aus Anlass des 100-jährigen Gründungsjubiläums des Bauhauses.
Wer ist der Mensch im technisierten Zeitalter? Welche Rolle spielt er und die ihn umgebenden Maschinen? Fragen, wie sie vor 100 Jahren auch am Bauhaus gestellt wurden. Das Totale Tanz Theater verhandelt diese Fragen heute vor dem Hintergrund der Entwicklung künstlicher Intelligenz in Form einer Virtual-Reality-Tanz-Performance. Über VR-Brillen tauchen die Besucher*innen in einen gewaltigen, virtuellen Bühnenbau ein und durchlaufen mit einer von ihnen aktivierten Tanzmaschine eine tänzerische Choreografie über drei Ebenen. Dabei begleitet sie die Frage nach ihrer wirklichen Einflussmöglichkeit auf Raum und Maschine. Aus dem Ineinandergreifen von menschengemachter Choreografie, persönlicher Intervention sowie maschinellem Algorithmus ergeben sich dabei jeweils neue Formen der Bewegung und des Tanzes im Raum.
19:00 Uhr Begrüßung durch Dr. Anna Meincke, Geschäftsführerin der Metropolregion Nordwest
19:15 Uhr Projektpräsentation/Film
19:30 Uhr Podiumsdiskussion
• Landwirtschaft: Jendrick Holthusen/ Grünlandzentrum Niedersachsen/Bremen e.V.
• Telepflege/ Telemedizin: Melanie Philip/ Pflegepioniere Oldenburg
• KI-Ethik/ Diagnostik: Prof Dr. Horst Hahn/Fraunhofer MEVIS Bremen
• Choreografie/Kunst: DAS TOTALE TANZTHEATER, Richard Siegal, Ballet of Difference & Artist in Residence Tanztheater Wuppertal/Pina Bausch (Livezuschaltung)
• Dr. Stephanie Wehkamp: Stiftung offshore Windenergie
• Tim Oberdieck: Atlantic Hotel Bremerhaven
Moderation: Renate Heitmann und Christian Striboll, Initiatoren des Projektes
20:30 Uhr Get-Together
Das Projekt ist gefördert von der Metropolregion NordWest und der il2lb idea2business GmbH in Kooperation mit TANZ Bremen.
Wichtiger Hinweis zur Teilnahme am i2b meet-up:
Wegen den Corona-Regeln ist die Anzahl der Teilnehmer:innen begrenzt. Die Teilnahme an der Veranstaltung kann nur nach vorheriger online Anmeldung erfolgen. Danach erhalten Sie von uns einige Tage vor dem meet-up Ihren QR-Code, wenn Sie in Präsenz dabei sein können.
Spontan-Besuche sind leider nicht möglich. Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der aktuellen Hygiene- und Abstandsvorgaben sowie unter Einhaltung der 3-G-Regelung statt.
Anmeldung zum i2b meet-up:
Den Anmelde-Button zur Präsenzveranstaltung finden Sie auf unserer Webseite unter:
https://www.i2b.de/detail/powered-by-i2b-galatea-oder-die-mutter-von-siri-alexa-ok-google-am-mittwoch-den-20-oktober/ .
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort ein, um sich zur Veranstaltung anzumelden. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich einmalig kostenlos unter www.i2b.de/registrieren als Mitglied registrieren und danach zu der Veranstaltung anmelden.
Veranstaltungsort:
Die Veranstaltung findet in der Halle der ehemaligen Sparkasse am Brill in Bremen statt.
Am Veranstaltungsort ist Barrierefreiheit gewährleistet.
Herzliche Grüße,
Ihr i2b-Team
www.i2b.de, facebook, LinkedIn, YouTube!
Wir danken unseren Jahreskooperationspartnern:innen:
Brilliance-Partner:innen
abat AG www.abat.de
AVM Event GmbH www.avm-event.de
BMW Niederlassung Bremen www.bmw-bremen.de
Bührmann Gruppe www.buehrmann-gruppe.de
ESN - Event & Sport Nord GmbH www.sixdaysbremen.de
POPO Sitzmöbel und Stehschränke GmbH www.popo.de
Techniker Krankenkasse www.tk.de/techniker
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH www.wfb-bremen.de
Premium-Partner:innen
Blue Bird Facility GmbH www.bluebirdfacility.de
Die Sparkasse Bremen AG www.sparkasse-bremen.de
GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen&Bauen www.gewoba.de
HEC GmbH www.hec.de
Hochschule Bremen HSB www.hs-bremen.de
neusta communications GmbH www.neusta-communications.de
neusta experience GmbH www.neusta-experience.de
Classic-Partner:innen
AdlerSolar www.adlersolar.de
Allianz Versicherungs AG www.zubert-allianz.de
Treuhand Weser-Ems GmbH & Co. KG www.treuhand.de
Gesundheitspartner:innen
AOK Bremen / Bremerhaven www.bremen.aok.de
EMS Borgfeld GmbH www.emsstudio-bremen.de
Medienpartner:innen
Kontrast Medienproduktionwww.kontrast-medien.de
nextpractice GmbH www.nextpractice.de
textundgut Nina Svensson www.textundgut.de
Netzwerkpartner:innen
Active e.V. – Studentische Unternehmensberatung Bremen www.active-bremen.de
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. www.belladonna-bremen.de
bremen digitalmedia www.bremen-digitalmedia.de
Business and Professional Women Germany Club Bremen e. V. www.bpw-bremen.de
Business Angels Weser-Ems-Bremen w.V. www.b-a-web.de
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Bremen www.efre-bremen.de
Metropolregion Nordwest www.metropolregion-nordwest.de
nordbuzz www.nordbuzz.de
Universität Bremen – UniTransfer www.uni-bremen.de/transfer
WESERBRÜCKE e. V. www.weserbruecke.com
Women in Aerospace Europe www.wia-europe.org
Um sich vom Veranstaltungs-Newsletter abzumelden, löschen Sie bitte Ihr Profil!