EINLADUNG zum i2b meet-up "Wasserstoff: Treibstoff der Zukunft?" am Montag, den 23.09.2019 in Bremen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zum i2b meet-up "Wasserstoff: Treibstoff der Zukunft?" am Montag, den 23.09.2019 in die BREMENHALLE direkt im Flughafen Bremen ein.
Wasserstoff, idealerweise aus regenerativen Erzeugerquellen wie Wind- oder Solarenergie, könnte künftig einen ganz elementaren Beitrag dazu leisten, Verkehr und Produktion klimaneutral zu machen. Gerade für Norddeutschland bieten sich hier interessante Perspektiven. In Hamburg soll noch in diesem Jahr die Entscheidung für die Investition in eine Anlage zur Wasserstoff-Elektrolyse mit einer Leistung von 100 Megawatt getroffen werden. Sowohl Investoren als auch Kunden sind offenbar bereits hiervon überzeugt. Auch in Bremen und Bremerhaven gibt bereits Initiativen zu dieser spannenden Technologie. Bislang galt das Speicherproblem für die regenerativ produzierte Energie als das Hauptproblem. Dies könnte mit Wasserstoff gelöst werden. Außerdem kann Wasserstoff auch als Treibstoff dienen.
Wir möchten Ihnen die Initiativen rund um dieses Thema sowie die in diesem Zusammenhang zu lösenden Fragen vorstellen bzw. diskutieren und dabei evaluieren, welche Potenziale diese Entwicklung für die KMU in der Region mit sich bringt.
AGENDA
18:00 Uhr Einlass
19:00 Uhr Begrüßung durch das i2b-Team und durch den Hausherrn
19:05 Uhr Grußwort
Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa
19:15 Uhr Impulsvortrag
- „Batterie oder Wasserstoff oder e-Fuel – Wir brauchen jetzt vor allem Besonnenheit mit einer Prise Panik“
Carl Berninghausen, Managing Director, sunfire GmbH
19:30 Uhr Podiumsgäste
- Dr. Thomas Kalkau, Kraftwerksleiter Mittelsbühren, swb Erzeugung AG & Co. KG
- Christian Rhode, Geschäftsführer Etzel-Kavernenbetriebsgesellschaft mbH & Co. KG
- Dipl.-Ing. Nils Schnorrenberger, Geschäftsführer bei BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
- Claas Schott, Vorsitzender H2BX - Wasserstoff für die Region Bremerhaven e.V.
Moderation: Axel Pusitzky, Radio Bremen
20:30 Uhr Get-Together
22:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Anmeldung und Einlass zum i2b meet-up:
Bitte beachten Sie, dass Sie für den Einlass zu der Veranstaltung im Besitz einer aktuellen, gültigen Anmeldebestätigung mit QR-Karte sind. Diese erhalten Sie, indem Sie sich einmalig kostenlos unter www.i2b.de registrieren, einloggen und danach zu der Veranstaltung anmelden.
Falls Sie noch Fragen haben, erreichen Sie uns per E-Mail unter info@i2b.de. Die Teilnahme ist kostenlos.
VERANSTALTUNGSORT:
BREMENHALLE direkt im Flughafen Bremen 2. OG., Flughafenallee 20, 28199 Bremen
Am Veranstaltungsort ist Barrierefreiheit gewährleistet.
Herzliche Grüße,
Ihr i2b-Team
Wir danken unserem Eventkooperationspartner:
Wirtschaftsförderung Bremen GmbH www.wfb-bremen.de
Wir danken unseren Jahreskooperationspartnern:
Brilliance-Partner:
abat AG www.abat.de
AUTOWELLER www.autoweller.de
AVM Event GmbH www.avm-event.de
BSAG www.bsag.de
Bührmann Gruppe www.buehrmann-gruppe.de
OHB SE www.ohb.de
POPO Sitzmöbel und Stehschränke GmbH www.popo.de
WESER-KURIER www.weser-kurier.de
Wirtschaftsförderung Bremen GmbH www.wfb-bremen.de
Premium-Partner:
BTC AG www.btc-ag.com
Die Sparkasse Bremen AG www.sparkasse-bremen.de
GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen&Bauen www.gewoba.de
HEC GmbH www.hec.de
Hochschule Bremen HSB www.hs-bremen.de
neusta communications GmbH www.neusta-communications.de
neusta experience GmbH www.neusta-experience.de
Classic-Partner:
ADLER Solar GmbH www.adlersolar.de
Allianz Versicherungs AG www.zubert-allianz.de
AOK Bremen/Bremerhaven www.bremen.aok.de
Catering- Partner:
Bremer Catering Service GmbH & Co.KG www.bcs-gruppe.de
Medienpartner:
Axel Hausmann Kommunikation www.ahakomm.de
Kontrast Medienproduktionwww.kontrast-medien.de
textundgut Nina Svensson www.textundgut.de
Netzwerkpartner:
Active e.V. – Studentische Unternehmensberatung Bremen www.active-bremen.de
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. www.belladonna-bremen.de
bremen digitalmedia www.bremen-digitalmedia.de
Business and Professional Women Germany Club Bremen e. V. www.bpw-bremen.de
Business Angels Weser-Ems-Bremen w.V. www.b-a-web.de
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Bremen www.efre-bremen.de
Initiative „Tu was! Zeig´ Zivilcourage!“ www.zeig-courage.de
Kommunikationsverband Wirtschaftsraum Bremen e.V. www.kv-bremen.de
Metropolregion Nordwest www.metropolregion-nordwest.de
nordbuzz www.nordbuzz.de
Universität Bremen – UniTransfer www.uni-bremen.de/transfer
Women in Aerospace Europe www.wia-europe.org
Um sich vom Veranstaltungs-Newsletter abzumelden, löschen Sie bitte Ihr Profil!