Einladung zum i2b meet-up "Finanzwirtschaft im Umbruch" am Dienstag, den 06.Februar 2018 in Bremen

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zum i2b meet-up „Finanzwirtschaft im Umbruch: Sind Kryptowährungen die Zahlungsmittel der Zukunft? Ersetzt die vollautomatisierte, auf Algorithmen basierte Beratung die Beratung der Hausbank oder das Family-Office?“ am Dienstag, den 06. Februar 2018 in Bremen ein.

Gefährden die mit der digitalen Transformation einhergehenden Umbrüche in der Finanzwirtschaft die wirtschaftliche Stabilität und Entwicklung in den traditionellen Wirtschaftsräumen? Müssen sich Banken im Zeitalter der digitalen Transformation neu erfinden?

Welche Rolle spielen Kryptowährungen? Was passiert eigentlich durch den immer stärkeren Einzug von künstlicher Intelligenz in die Finanzwelt? Hat die stetige Optimierung von Analyse-Methoden (immer genauer, immer schneller) eigentlich am Ende einen Kollaps des Finanzsystems zur Folge? Wenn Bitcoins zum Zahlungsmittel der Zukunft werden und Robo-Adviser die Anlagestrategien perfekt steuern, welche Rolle spielt dann für Unternehmen und Privatpersonen eigentlich noch eine Bank?

Diesen und weiteren Fragen wollen wir mit Experten im Rahmen von Vorträgen und einer Diskussionsrunde näher kommen und der täglichen Effekthascherei sachliche und fundierte Einschätzungen entgegensetzen. 


AGENDA
 

18:00 Uhr Einlass 

19:00 Uhr Begrüßung durch das i2b-Team und den Hausherren

19:10 Uhr Keynote: "Die exponentielle Veränderung der Finanzwirtschaft: Neue Technologien, Geschäftsmodelle und Marktakteure - Evolution, Revolution, Disruption?" 
Tobias Martens, Senior Project Manager XU Corporate Education Berlin

 

19:30 Uhr Podiumsgäste


Moderation
: Stefan Lakeband
WESER-KURIER Mediengruppe, Wirtschaftsressort

20:30 Uhr Get-Together

22:00 Uhr Ende der Veranstaltung


Anmeldung und Einlass zum i2b meet-up
:

Bitte beachten Sie, dass Sie für den Einlass zu der Veranstaltung im Besitz einer aktuellen, gültigen Anmeldebestätigung mit QR-Karte sind. Diese erhalten Sie, indem Sie sich kostenlos unter www.i2b.de registrieren, einloggen und danach zu der Veranstaltung anmelden.

Falls Sie noch Fragen haben, erreichen Sie uns per E-Mail unter info@i2b.de. Die Teilnahme ist kostenlos. 

Den Veranstaltungsort erfahren Sie einen Tag vor dem i2b meet-up ab 14 Uhr per E-Mail und auf unserer Homepage unter www.i2b.de.

Am Veranstaltungsort ist Barrierefreiheit gewährleistet. 

Herzliche Grüße,
Ihr i2b-Team


Wir danken unseren Eventkooperationspartnern:
Die Sparkasse Bremen AG www.sparkasse-bremen.de 

 

Wir danken unseren Jahreskooperationspartnern:

Brilliance-Partner
AUTOWELLER www.autoweller.de
AVM Event GmbH www.avm-event.de
Bührmann Gruppe www.buehrmann-gruppe.de
Pro Office – Büro + Wohnkultur. www.prooffice.de 
WESER-KURIER www.weser-kurier.de
Wirtschaftsförderung Bremen GmbH www.wfb-bremen.de

Premium-Partner: 
BTC AG www.btc-ag.com 
Die Sparkasse Bremen AG www.sparkasse-bremen.de 
GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen&Bauen www.gewoba.de
HEC GmbH www.hec.de
HSB Hochschule Bremen www.hs-bremen.de
Interwall – Agentur für digitale Medien und Kommunikation GmbH www.interwall.net
neusta communications GmbH www.neusta-communications.de

Classic-Partner: 
ADLER Solar Services GmbH www.adlersolar.de
Allianz Versicherungs AG www.zubert-allianz.de 
AOK Bremen/Bremerhaven www.bremen.aok.de
International Graduate Center-Hochschule Bremen www.graduatecenter.org 

Catering- Partner: 
Bremer Catering Service GmbH & Co.KG www.bremer-catering-service.de 

Medienpartner: 
Axel Hausmann Kommunikation www.ahakomm.de 
Kontrast Medienproduktion www.kontrast-medien.de 
SCHACK PUBLIC RELATIONS www.schack-pr.de 
Videoportal Bremen www.videoportal-bremen.de

Netzwerkpartner: 
Active e.V. – Studentische Unternehmensberatung Bremen www.active-bremen.de  
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. www.belladonna-bremen.de
bremen digitalmedia www.bremen-digitalmedia.de
Business and Professional Women Germany Club Bremen e. V. www.bpw-bremen.de
Business Angels Weser-Ems-Bremen w.V. www.b-a-web.de
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Bremen www.efre-bremen.de
Initiative „Tu was! Zeig´ Zivilcourage!“ www.zeig-courage.de
Kommunikationsverband Wirtschaftsraum Bremen e.V. www.kv-bremen.de 
Metropole Nordwest – Die Frischköpfe www.metropolregion-bremen-oldenburg.de
nordbuzz www.nordbuzz.de
Universität Bremen – UniTransfer www.uni-bremen.de/transfer
Women in Aerospace Europe www.wia-europe.org

 

 

 

Newsletter abbestellen