LETZTER REMINDER zum i2b meet-up "City Logistik" am Dienstag, den 05. Februar 2019 in Bremen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zum i2b meet-up „City Logistik" am Dienstag, den 05.02.2019 in Bremen ein.
Der unverändert stark zunehmende Onlinehandel, steigende Kundenanforderungen hinsichtlich Geschwindigkeit, Flexibilität und Qualität der Belieferung sowohl bei gewerblichen als auch privaten Abnehmern sind die aktuellen Herausforderungen bei der Distribution von Gütern. Insbesondere in Großstädten wie Bremen führen das erhöhte Aufkommen der Transporter auf den Straßen und die häufigen Stopps der Paketdienste in zweiter Reihe zu einer angespannten Verkehrslage. Gleichzeitig steigen die Schadstoffemissionen und das Lärmniveau, Belastungen also, die es zu verringern gilt.
In der Bremer Innenstadt verdichten sich diese logistischen Anforderungen und Probleme nochmals. Mit dem geplanten Umbau der Innenstadt und dem damit erhöhten Warenangebot steigen zukünftig die Innenstadtbelieferungen weiter an.
Wie kann man in Zeiten von Umweltzonen, drohenden Fahrverboten, beengten Flächen, Verkehrs-chaos und Zeitdruck Lösungen entwickeln, die zu effizienten Logistikprozessen führen und gleichzeitig ökologische Aspekte für Mensch und Umwelt berücksichtigen? Sind Elektromobilität und Lastenräder „auf der letzten Meile“ der Schlüssel zum Erfolg?
Anhand ganz konkreter Projekte von Bremer Akteuren soll der Themenkomplex „City Logistik“ auf diesem i2b meet-up vorgestellt und diskutiert werden.
AGENDA
18:00 Uhr Einlass
19:00 Uhr Begrüßung durch das i2b-Team und durch den Hausherrn
19:05 Uhr Grußwort
Staatsrat Ekkehart Siering: Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen
19:15 Uhr Eröffnungsvortrag
Ralph Sandstedt: Geschäftsführer, GVZ Entwicklungsgesellschaft Bremen mbH
19:30 Uhr Podiumsgäste
• Dr. Jan-Peter Halves: Geschäftsführer, CityInitiative Bremen Werbung e. V.
• Kai Hasenpusch: Geschäftsleitung, Hellmann Worldwide Logistics
• Arne Kruse: Geschäftsführer, Rytle GmbH
• Melanie Lammers: Head of Marketing and Social Media, uze Mobility GmbH
• Kai Hausen: Geschäftsführer bras e.V.
Moderation: Pascal Faltermann, Redakteur Weser-Kurier
20:25 Uhr Get-Together
22:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Anmeldung und Einlass zum i2b meet-up:
Bitte beachten Sie, dass Sie für den Einlass zu der Veranstaltung im Besitz einer aktuellen, gültigen Anmeldebestätigung mit QR-Karte sind. Diese erhalten Sie, indem Sie sich einmalig kostenlos unter www.i2b.de registrieren, einloggen und danach zu der Veranstaltung anmelden.
Falls Sie noch Fragen haben, erreichen Sie uns per E-Mail unter info@i2b.de. Die Teilnahme ist kostenlos.
Den Veranstaltungsort erfahren Sie einen Tag vor dem i2b meet-up ab 14 Uhr per E-Mail und auf unserer Homepage unter www.i2b.de/detail/i2b-meet-up-city-logistik
Am Veranstaltungsort ist Barrierefreiheit gewährleistet.
Herzliche Grüße,
Ihr i2b-Team
Wir danken unseren Eventkooperationspartnern:
Wirtschaftsförderung Bremen GmbH www.wfb-bremen.de
MTB Betriebs GmbH www.metropol-theater-bremen.de
Wir danken unseren Jahreskooperationspartnern:
Brilliance-Partner:
AUTOWELLER www.autoweller.de
AVM Event GmbH www.avm-event.de
BSAG www.bsag.de
Bührmann Gruppe www.buehrmann-gruppe.de
OHB SE www.ohb.de
Pro Office – Büro + Wohnkultur www.prooffice.de
WESER-KURIER www.weser-kurier.de
Wirtschaftsförderung Bremen GmbH www.wfb-bremen.de
Premium-Partner:
BTC AG www.btc-ag.com
Die Sparkasse Bremen AG www.sparkasse-bremen.de
GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen&Bauen www.gewoba.de
HEC GmbH www.hec.de
Hochschule Bremen HSB www.hs-bremen.de
neusta communications GmbH www.neusta-communications.de
neusta experience GmbH www.neusta-experience.de
Classic-Partner:
ADLER Solar GmbH www.adlersolar.de
Allianz Versicherungs AG www.zubert-allianz.de
AOK Bremen/Bremerhaven www.bremen.aok.de
Catering- Partner:
Bremer Catering Service GmbH & Co.KG www.bremer-catering-service.de
Medienpartner:
Axel Hausmann Kommunikation www.ahakomm.de
Kontrast Medienproduktionwww.kontrast-medien.de
textundgut Nina Svensson www.textundgut.de
Netzwerkpartner:
Active e.V. – Studentische Unternehmensberatung Bremen www.active-bremen.de
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. www.belladonna-bremen.de
bremen digitalmedia www.bremen-digitalmedia.de
Business and Professional Women Germany Club Bremen e. V. www.bpw-bremen.de
Business Angels Weser-Ems-Bremen w.V. www.b-a-web.de
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Bremen www.efre-bremen.de
Initiative „Tu was! Zeig´ Zivilcourage!“ www.zeig-courage.de
Kommunikationsverband Wirtschaftsraum Bremen e.V. www.kv-bremen.de
Metropolregion Nordwest www.metropolregion-nordwest.de
nordbuzz www.nordbuzz.de
Universität Bremen – UniTransfer www.uni-bremen.de/transfer
Women in Aerospace Europe www.wia-europe.org
Newsletter abbestellen