EINLADUNG zum i2b meet-up „Change Prozesse richtig gestalten“ am Dienstag, den 11.06.2019 in Bremen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zum i2b meet-up "Change Prozesse richtig gestalten" am Dienstag, den 11.06.2019 in Bremen ein.
Veränderungsprozesse sind in aller Munde. Sie vollziehen sich in allen Bereichen des Lebens und auf allen Ebenen – auf politischer Ebene, in gesellschaftlichen Zusammenhängen, im wirtschaftlichen Kontext, global, regional, lokal, in der Zusammenarbeit, im Zusammenleben, im eigenen Selbstverständnis. Veränderungen ergeben sich aber nicht einfach so. Sie folgen bestimmten Zielen, Rahmenbedingungen und bestimmten Gesetzmäßigkeiten. Und Veränderungen müssen aktiv angegangen und gesteuert werden. Unternehmen müssen sich wandeln, aber Mitarbeiter mögen Veränderungen oft nicht besonders. Führungskräfte können dieses Dilemma lösen – indem sie aus Betroffenen Beteiligte machen. Aber wie können Führungskräfte Veränderungen sinnvoll planen, kommunizieren und umsetzen – und wie bekommt man es hin, dass die Mitarbeiter den Wandel mit gestalten mit agieren?
Diesen und weiteren Fragen wollen wir im Rahmen des i2b meet-up’s "Change Prozesse richtig gestalten" anhand eines Praxisbeispiels näherkommen und zusammen mit Experten aus der Wirtschaft diskutieren.
AGENDA
18:00 Uhr Einlass
19:00 Uhr Begrüßung durch das i2b-Team und durch den Hausherrn
19:10 Uhr Impulsvortrag
Dirk Schulze: Director Strategy, Business Analysis & Risk Management, OHB System AG
19:25 Uhr Podiumsgäste:
• Marion Scott: Direktorin HR Operations, Policies & Controlling, OHB System AG
• Christian Diestelkamp: Mitglied der Geschäftsleitung, Senior Consultant der abat AG
• Simona Popisti: Leiterin Organisationsentwicklung Mercedes Benz Cars und InnoLab für Organisationsentwicklung, Daimler AG
• Nina Orywal: Personalleiterin bei der HANSA-FLEX AG
• Laura Lötfering: Zusammenarbeit und Organisationsentwicklung, Traum-Ferienwohnungen GmbH
Moderation: Katja Pietsch, Radio Bremen
20:30 Uhr Get-Together
22:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Anmeldung und Einlass zum i2b meet-up:
Bitte beachten Sie, dass Sie für den Einlass zu der Veranstaltung im Besitz einer aktuellen, gültigen Anmeldebestätigung mit QR-Karte sind. Diese erhalten Sie, indem Sie sich einmalig kostenlos unter www.i2b.de registrieren, einloggen und danach zu der Veranstaltung anmelden.
Falls Sie noch Fragen haben, erreichen Sie uns per E-Mail unter info@i2b.de. Die Teilnahme ist kostenlos.
VERANSTALTUNGSORT:
Den Veranstaltungsort erfahren Sie einen Tag vor dem i2b meet-up ab 15 Uhr per E-Mail (nur angemeldete Teilnehmer) und auf unserer Homepage unter www.i2b.de/detail/i2b-meet-up.
Am Veranstaltungsort ist Barrierefreiheit gewährleistet.
Herzliche Grüße,
Ihr i2b-Team
Wir danken unserem Eventkooperationspartner:
OHB SE www.ohb.de
Wir danken unseren Jahreskooperationspartnern:
Brilliance-Partner:
abat AG www.abat.de
AUTOWELLER www.autoweller.de
AVM Event GmbH www.avm-event.de
BSAG www.bsag.de
Bührmann Gruppe www.buehrmann-gruppe.de
OHB SE www.ohb.de
POPO Sitzmöbel und Stehschränke GmbH www.popo.de
WESER-KURIER www.weser-kurier.de
Wirtschaftsförderung Bremen GmbH www.wfb-bremen.de
Premium-Partner:
BTC AG www.btc-ag.com
Die Sparkasse Bremen AG www.sparkasse-bremen.de
GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen&Bauen www.gewoba.de
HEC GmbH www.hec.de
Hochschule Bremen HSB www.hs-bremen.de
neusta communications GmbH www.neusta-communications.de
neusta experience GmbH www.neusta-experience.de
Classic-Partner:
ADLER Solar GmbH www.adlersolar.de
Allianz Versicherungs AG www.zubert-allianz.de
AOK Bremen/Bremerhaven www.bremen.aok.de
Catering- Partner:
Bremer Catering Service GmbH & Co.KG www.bremer-catering-service.de
Medienpartner:
Axel Hausmann Kommunikation www.ahakomm.de
Kontrast Medienproduktionwww.kontrast-medien.de
textundgut Nina Svensson www.textundgut.de
Netzwerkpartner:
Active e.V. – Studentische Unternehmensberatung Bremen www.active-bremen.de
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. www.belladonna-bremen.de
bremen digitalmedia www.bremen-digitalmedia.de
Business and Professional Women Germany Club Bremen e. V. www.bpw-bremen.de
Business Angels Weser-Ems-Bremen w.V. www.b-a-web.de
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Bremen www.efre-bremen.de
Initiative „Tu was! Zeig´ Zivilcourage!“ www.zeig-courage.de
Kommunikationsverband Wirtschaftsraum Bremen e.V. www.kv-bremen.de
Metropolregion Nordwest www.metropolregion-nordwest.de
nordbuzz www.nordbuzz.de
Universität Bremen – UniTransfer www.uni-bremen.de/transfer
Women in Aerospace Europe www.wia-europe.org
Um sich vom Veranstaltungs-Newsletter abzumelden, löschen Sie bitte Ihr Profil!