EINLADUNG zum i2b meet-up „Aufbau eines Food Hub in Bremen – Gründerinnen und Gründer aktiv unterstützen“ am Di., den 03.12.2019 in die ÖVB-ARENA Bremen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zum i2b meet-up „Aufbau eines Food Hub in Bremen – Gründerinnen und Gründer aktiv unterstützen“ am Dienstag, den 03. Dezember 2019 in die ÖVB-Arena Bremen ein.
Bremen und Bremerhaven als Standort für Food Start-ups attraktiver machen – das ist das Ziel eines Food Hub, der in den kommenden Jahren im Land Bremen entstehen soll. Das Herz eines Food Hubs ist eine Räumlichkeit mit Co-Working-Produktionsküche, also eine professionelle Produktionsmöglichkeit für Lebensmittel und Getränke, in der sich lebensmittelproduzierende Start-ups temporär oder auch längerfristig einmieten können. Zudem bietet ein Food Hub den Start-ups die Möglichkeit zur Produktion, Lagerung, Analyse und Vermarktung ihrer Produkte.
Durch den Aufbau eines Food Hub Bremen soll eine dauerhafte Plattform für Food Start-up-Förderung geschaffen werden und zudem ein Partner-Netzwerk aufgebaut werden, von dem die Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft im Land Bremen langfristig profitiert.
Diskutieren Sie gemeinsam mit unseren Gästen aus Wirtschaft und Verwaltung über die künftige Ausgestaltung unseres Gründungsstandortes.
AGENDA
18:00 Uhr Einlass
19:00 Uhr Begrüßung durch das i2b-Team und durch den Hausherrn
19:05 Uhr Grußwort
Kristina Vogt: Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa
19:15 Uhr Impulsvortrag
„Wie kann das Land Bremen als Standort für Food Start-ups attraktiver werden?“
Christian Holz: Inhaber culicons, Beratungsunternehmen in Bremen
19:30 Uhr Podiumsgäste
• Christian Holz: Inhaber culicons, Beratungsunternehmen in Bremen
• Dr. Barbara Schieferstein: Existenzgründungen / Kultur- und Kreativwirtschaft, BIS Bremerhaven
• Rainer Frerich-Sagurna: Vorstandsvorsitzender, NaGeB e.V.
• Sascha Mühlenbeck: Gründer und Vorstand der Bremer Stadtfabrikanten e.V., Holtorfs Heimathaven
• Petra Oetken: STARTHAUS Bremen
Moderation: Manuela Weichenrieder
20:30 Uhr Get-Together
22:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Anmeldung und Einlass zum i2b meet-up:
Bitte beachten Sie, dass Sie für den Einlass zu der Veranstaltung im Besitz einer aktuellen, gültigen Anmeldebestätigung mit QR-Code sind. Diese erhalten Sie, falls Sie noch kein Mitglied sind, indem Sie sich einmalig kostenlos unter www.i2b.de/registrieren als Mitglied registrieren und danach zu der Veranstaltung anmelden.
Falls Sie noch Fragen haben, erreichen Sie uns per E-Mail unter info@i2b.de. Die Teilnahme an der Veranstaltungen ist kostenlos.
VERANSTALTUNGSORT:
Veranstaltungsort ist die ÖVB-ARENA Bremen. Die Adresse lautet: Bürgerweide, 28215 Bremen.
Der Einlass zur Veranstaltung findet über den Haupteingang der ÖVB-Arena statt.
Am Veranstaltungsort ist Barrierefreiheit gewährleistet.
Herzliche Grüße,
Ihr i2b-Team
Wir danken unserem Eventkooperationspartner:
Wirtschaftsförderung Bremen GmbH www.wfb-bremen.de
Wir danken unseren Jahreskooperationspartnern:
Brilliance-Partner:
abat AG www.abat.de
AUTOWELLER www.autoweller.de
AVM Event GmbH www.avm-event.de
BSAG www.bsag.de
Bührmann Gruppe www.buehrmann-gruppe.de
OHB SE www.ohb.de
POPO Sitzmöbel und Stehschränke GmbH www.popo.de
WESER-KURIER www.weser-kurier.de
Wirtschaftsförderung Bremen GmbH www.wfb-bremen.de
Premium-Partner:
BTC AG www.btc-ag.com
Die Sparkasse Bremen AG www.sparkasse-bremen.de
GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen&Bauen www.gewoba.de
HEC GmbH www.hec.de
Hochschule Bremen HSB www.hs-bremen.de
neusta communications GmbH www.neusta-communications.de
neusta experience GmbH www.neusta-experience.de
Classic-Partner:
AdlerSolar www.adlersolar.de
Allianz Versicherungs AG www.zubert-allianz.de
AOK Bremen/Bremerhaven www.bremen.aok.de
Catering- Partner:
Bremer Catering Service GmbH & Co.KG www.bremer-catering-service.de
Medienpartner:
Kontrast Medienproduktionwww.kontrast-medien.de
textundgut Nina Svensson www.textundgut.de
Netzwerkpartner:
Active e.V. – Studentische Unternehmensberatung Bremen www.active-bremen.de
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. www.belladonna-bremen.de
bremen digitalmedia www.bremen-digitalmedia.de
Business and Professional Women Germany Club Bremen e. V. www.bpw-bremen.de
Business Angels Weser-Ems-Bremen w.V. www.b-a-web.de
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Bremen www.efre-bremen.de
Initiative „Tu was! Zeig´ Zivilcourage!“ www.zeig-courage.de
Kommunikationsverband Wirtschaftsraum Bremen e.V. www.kv-bremen.de
Metropolregion Nordwest www.metropolregion-nordwest.de
nordbuzz www.nordbuzz.de
Universität Bremen – UniTransfer www.uni-bremen.de/transfer
Women in Aerospace Europe www.wia-europe.org
Um sich vom Veranstaltungs-Newsletter abzumelden, löschen Sie bitte Ihr Profil!