i2b meet-up Live und in Präsenz: „Bio, regional, nachhaltig – innovativ: Food-Konzepte made in Bremen” am Dienstag, den 30.08.2022 im Großmarkt Bremen (Bitte beachten!! Einmalige neue Anfangszeit 17:30 Uhr)
Liebe i2b Community,
wir laden Sie herzlich zu unseren i2b meet-up Live und in Präsenz: „Bio, regional, nachhaltig – innovativ: Food-Konzepte made in Bremen” am Dienstag, den 30.08.2022 im Großmarkt Bremen ein.
Der Lebensmittelstandort Bremen lebt und entwickelt sich weiter – mit starken Initiativen und innovativen Konzepten. Zu den Hotspots dieser Branche gehören die vielen Gründer:innen, die mit frischen Ideen an den Start gehen. Um ihnen den Einstieg zu erleichtern, sie zu vernetzen, gibt es die „Hanse Kitchen“, das Food Hub Bremen, das seit Ende vergangenen Jahres bereits an zwei Standorten Start-ups unterstützt und in der Bremer Überseestadt sein Zentrum finden wird. In unmittelbarer Nachbarschaft – nämlich in den Hallen auf dem Großmarkt Bremen – treffen sich jetzt die Protagonisten dieses bedeutenden Wirtschaftszweiges, um aktuelle Themen zu diskutieren, Trends zu hinterfragen und Perspektiven aufzuzeigen.
Hier schon mal ein kleiner Einblick was Sie an diesem Abend erwatet: youtu.be/N-zDgcLRmLs.
Seien Sie dabei und erfahren Sie mehr am Dienstag, 30. August 2022, im Großmarkt Bremen (Einlass vor Ort ab 16:30 Uhr) und im Livestream ab 17:30 Uhr unter dem Link nextmoderator.net/i2b_meetup30082022.
AGENDA
16:30 Uhr Einlass Präsenzveranstaltung
17:30 Uhr Begrüßung / Beginn der Live-Übertragung
Hans Peter Schneider: Geschäftsführer, Großmarkt Bremen / M3B GmbH
17:35 Uhr Grußwort
Senatorin Kristina Vogt: Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa
17:40 Uhr Impulsvortrag
„Future Food – Vom Wandel unserer Ernährung in Zeiten gesellschaftlicher Krisen“
Daniel Anthes: Berater, Speaker, Autor, Sustainability Ninja
17:55 Uhr Podiumsrunde
• Daniel Anthes: Berater, Speaker, Autor, Sustainability Ninja
• Marie König: Betriebsleiterin/Prokuristin Naturkost Kontor Bremen
• Felix Ahlers: Vorstand FRoSTA AG, Bremerhaven
• Christian Holz: Inhaber culicons Culinary Services | Foodservice Consulting, Projektleiter HANSE KITCHEN / Food Hub Bremen
Moderation: Hilke Theessen, Journalistin bei Radio Bremen
Bremer Stimmen aus der Praxis
Food online:
• Norbert Hegmann: Gründer und Geschäftsführer NSO eCommerce GmbH, Bremen
Gemeinschaftsverpflegung / Großverbraucher:
• Stefan Baeßler: Geschäftsführer leckerbiss GmbH / bio-biss Bremen
Gastronomie:
• Jan-Philipp Iwersen: Geschäftsführer Küche 13
Start ups:
• Sandra Malcherek: Gründerin „Die Sirupmanufaktur“
• Erik Ruge: Mitgründer „PARU“
19:30 Uhr Get-Together/ Ende der Live-Übertragung
22:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Wir danken unseren Eventkooperationspartner:innen:
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH www.wfb-bremen.de
ISH - Initiative Stadtbremische Häfen e.V. www.ish-bremen.de
Wir danken unseren neuen Jahreskooperationspartner:innen:
KPMG AG www.kpmg.de
Bremer Mineralölhandel GmbH www.bmö.de
Wichtiger Hinweis zur Teilnahme am i2b meet-up:
Teilnahme-Präsenzveranstaltung:
Die Teilnahme an der Veranstaltung kann nur nach vorheriger online Anmeldung erfolgen. Danach erhalten Sie von uns einige Tage vor dem meet-up Ihren QR-Code, wenn Sie in Präsenz dabei sein können. Spontan-Besuche sind leider nicht möglich.
Den Anmelde-Button zur Präsenzveranstaltung finden Sie auf unserer Webseite unter: www.i2b.de
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort ein, um sich dann zur Veranstaltung anzumelden. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich einmalig kostenlos unter www.i2b.de/registrieren als Mitglied registrieren und danach zu der Veranstaltung anmelden.
Teilnahme-Livestream:
Seien Sie live dabei am Dienstag, den 30.08.2022 von 17:30 - 19:30 Uhr, beim i2b meet-up im Livestream. Kostenlos und ohne Anmeldung auf unserem Livestream-Link: nextmoderator.net/i2b_meetup30082022.
Falls Sie noch Fragen haben, erreichen Sie uns per E-Mail unter info@i2b.de. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Herzliche Grüße,
Ihr i2b-Team
www.i2b.de, facebook, LinkedIn, YouTube!
Wir danken unseren Jahreskooperationspartnern:innen:
Brilliance-Partner:innen
abat AG www.abat.de
AVM Event GmbH www.avm-event.de
BMW Niederlassung Bremen www.bmw-bremen.de
Bührmann Gruppe www.buehrmann-gruppe.de
ESN - Event & Sport Nord GmbH www.sixdaysbremen.de
geschmackslabor event & catering www.geschmackslabor.com
KPMG AG www.kpmg.de
POPO Sitzmöbel und Stehschränke GmbH www.popo.de
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH www.wfb-bremen.de
Premium-Partner:innen
Blue Bird Facility GmbH www.bluebirdfacility.de
Die Sparkasse Bremen AG www.sparkasse-bremen.de
GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen&Bauen www.gewoba.de
HEC GmbH www.hec.de
Hochschule Bremen HSB www.hs-bremen.de
Mayer & Dau Immobilien GmbH www.mayer-dau.de
neusta experience GmbH www.neusta-experience.de
Classic-Partner:innen
AdlerSolar www.adlersolar.de
Allianz Versicherungs AG www.zubert-allianz.de
Bremer Mineralölhandel GmbH www.bmö.de
Treuhand Weser-Ems GmbH & Co. KG www.treuhand.de
Gesundheitspartner:innen
Techniker Krankenkasse www.tk.de/techniker
EMS Borgfeld GmbH www.emsstudio-bremen.de
Medienpartner:innen
Kontrast Medienproduktionwww.kontrast-medien.de
nextpractice GmbH www.nextpractice.de
Radio Bremen www.radiobremen.de
textundgut Nina Svensson www.textundgut.de
Netzwerkpartner:innen
Active e.V. – Studentische Unternehmensberatung Bremen www.active-bremen.de
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. www.belladonna-bremen.de
bremen digitalmedia www.bremen-digitalmedia.de
Business and Professional Women Germany Club Bremen e. V. www.bpw-bremen.de
Business Angels Weser-Ems-Bremen w.V. www.b-a-web.de
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Bremen www.efre-bremen.de
Metropolregion Nordwest www.metropolregion-nordwest.de
Universität Bremen – UniTransfer www.uni-bremen.de/transfer
WESERBRÜCKE e. V. www.weserbruecke.com
Women in Aerospace Europe www.wia-europe.org
Um sich vom Veranstaltungs-Newsletter abzumelden, löschen Sie bitte Ihr Profil!