EINLADUNG zum i2b meet-up Live und in Präsenz "Young Professionals" am Dienstag, den 18. April 2023 in Bremen

Liebe i2b Community,

wir laden Sie herzlich zu unserem i2b meet-up Live und in Präsenz "Young Professionals" am Dienstag, den 18. April 2023 in das Zentrum für Kunst im Tabakquartier Bremen ein.

Fachkräfte zu gewinnen ist in diesen Zeiten eine wichtige Herausforderung für jedes Unternehmen. Um dieses Ziel zu erreichen, sind die Unternehmen gefordert.

Der zunehmende Fachkräftemangel macht den hiesigen Unternehmen zu schaffen. Daher ist es zwingend geboten und lohnt sich, in eine gezielte Mitarbeiterentwicklung zu investieren und dadurch vor allem auch junge Menschen zu begeistern.

Das Kommunizieren klarer Ziele und Erwartungen, die Perspektive von persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, sowie die Übertragung von Verantwortung und das wertschätzende Umgehen miteinander sind nur einige Aspekte einer erfolgreichen Unternehmenskultur.

Um sich diesen Herausforderungen zu stellen, agieren Unternehmen auf unterschiedliche Weise. An diesem i2b-Abend berichten unsere Expert:innen, wie sie mit diesem Thema umgehen.  

Hier ein kurzer Einblick was Sie in der kommenden Woche erwartet: youtu.be/kgyaeuqzaK8.

Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit am Dienstag, den 18.04.2023 in Bremen (Einlass vor Ort ab 17:00 Uhr) und im Livestream ab 18:00 Uhr unter dem Livestreamlink: https://nextmoderator.net/i2b_meetup18042023.

 
AGENDA
 

17:00 Uhr Einlass zur Präsenzveranstaltung

18:00 Uhr Begrüßung / Beginn des Livestreams
Begrüssung durch den Moderator

18:05 Uhr Grußwort
 Kai Stührenberg: Staatsrat bei Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa

18:15 Uhr 1. Impulsvortrag
"Hört auf, neue Mitarbeiter:innen zu suchen! Kümmert Euch erstmal um Eure vorhandenen!"
: youtu.be/D801pVrLVrE
Christian Diestelkamp: Mitglied der Geschäftsleitung, Senior Consultant abat AG

18:25 Uhr 2. Impulsvortag
 Moritz Schirmer: "to matter"

18:35 Uhr Podiumsrunde

•    Christian Diestelkamp: Mitglied der Geschäftsleitung, Senior Consultant bei der abat AG
•    Tobias Döpkens: Prokurist, Leiter Marketing und Vertrieb bei der ADLER Solar Services GmbH
•    Maximilian Hirsch: Geschäftsführer der Hirsch Gruppe
•    Brigitta Nickelsen: Businesscoach und Organisationsberaterin "Führungs-Lotsin"
•    Christoph Weiss: Geschäftsführer der BEGO Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH

Moderation: Berthold Brunsen

19:35 Uhr Ende des Livestreams / Get-Together mit Music Act DJ Smiles

22:00 Uhr Ende der Veranstaltung


Wir danken unseren Eventkooperationspartner:innen:
abat AG www.abat.de
ADLER Solar Services GmbH www.adlersolar.de
Blue Bird Facility GmbH www.bluebirdfacility.de

 

Wichtiger Hinweis zur Teilnahme am i2b meet-up:
Teilnahme-Präsenzveranstaltung:
Die Teilnahme an der Veranstaltung kann nur nach vorheriger online Anmeldung erfolgen. Danach erhalten Sie von uns einige Tage vor dem meet-up Ihren QR-Code, wenn Sie in Präsenz dabei sein können. Spontan-Besuche sind leider nicht möglich. Den Anmelde-Button zur Präsenzveranstaltung finden Sie auf unserer Webseite unter: www.i2b.de.

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort ein, um sich dann zur Veranstaltung anzumelden. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich einmalig kostenlos unter www.i2b.de/registrieren als Mitglied registrieren und danach zu der Veranstaltung anmelden.

Teilnahme-Livestream:
Seien Sie live dabei am Dienstag, den 18.04.2023 von 18:00 - 19:35 Uhr, beim i2b meet-up im Livestream. Kostenlos und ohne Anmeldung auf unserem Livestream-Link: https://nextmoderator.net/i2b_meetup18042023.

VERANSTALTUNGSORT:
Die Veranstaltung findet im Zentrum für Kunst im Tabakquartier Bremen statt.

Falls Sie noch Fragen haben, erreichen Sie uns per E-Mail unter info@i2b.de. Die Teilnahme ist kostenlos.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Herzliche Grüße,
Ihr i2b-Team

www.i2b.de, facebook, LinkedIn, YouTube!

Wir danken unseren Jahreskooperationspartnern:innen:

Brilliance-Partner:innen
abat AG www.abat.de
AVM Event GmbH www.avm-event.de
BMW Niederlassung Bremen www.bmw-bremen.de
Bührmann Gruppe www.buehrmann-gruppe.de
ESN - Event & Sport Nord GmbH www.sixdaysbremen.de
geschmackslabor event & catering www.geschmackslabor.com
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft www.kpmg.de
Peper & Söhne GmbH www.peperundsoehne.de
POPO Sitzmöbel und Stehschränke GmbH www.popo.de
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH www.wfb-bremen.de

Premium-Partner:innen
Blue Bird Facility GmbH www.bluebirdfacility.de
Die Sparkasse Bremen AG www.sparkasse-bremen.de
GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen&Bauen www.gewoba.de
HEC GmbH www.hec.de
Hochschule Bremen HSB www.hs-bremen.de
Mayer & Dau Immobilien GmbH www.mayer-dau.de
neusta experience GmbH www.neusta-experience.de

Classic-Partner:innen
ADLER Solar Services GmbH www.adlersolar.de
Bremer Mineralölhandel GmbH www.bmö.de
Treuhand Weser-Ems GmbH & Co. KG www.treuhand.de

Gesundheitspartner:innen
Techniker Krankenkasse www.tk.de/techniker
EMS Borgfeld GmbH www.emsstudio-bremen.de

Medienpartner:innen
Kontrast Medienproduktionwww.kontrast-medien.de
nextpractice GmbH www.nextpractice.de
Radio Bremen www.radiobremen.de
textundgut Nina Svensson www.textundgut.de

Netzwerkpartner:innen
Active e.V. – Studentische Unternehmensberatung Bremen www.active-bremen.de
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. www.belladonna-bremen.de
bremen digitalmedia www.bremen-digitalmedia.de
Business and Professional Women Germany Club Bremen e. V. www.bpw-bremen.de
Business Angels Weser-Ems-Bremen w.V. www.b-a-web.de
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Bremen www.efre-bremen.de
Metropolregion Nordwest www.metropolregion-nordwest.de
Universität Bremen – UniTransfer www.uni-bremen.de/transfer
WESERBRÜCKE e. V. www.weserbruecke.com
Women in Aerospace Europe www.wia-europe.org

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Um sich vom Veranstaltungs-Newsletter abzumelden, löschen Sie bitte Ihr Profil!