EINLADUNG zum i2b meet-up Live und in Präsenz „Klima retten. Sozial verantwortlich handeln. Wirtschaftlich sein: ESG. Risiko oder Chance?“ am Dienstag, den 06. Juni 2023 im Campus Space der Sparkasse Bremen
Liebe i2b Community,
wir laden Sie herzlich zu unserem i2b meet up Live und in Präsenz „Klima retten. Sozial verantwortlich handeln. Wirtschaftlich sein: ESG. Risiko oder Chance?“ am Dienstag, den 06. Juni 2023 in den Campus Space der Sparkasse Bremen ein.
Unternehmen und Verbraucher sind aktuell gefordert wie selten zuvor. Täglich verändern sich alte Gewissheiten, Geschäftsmodelle, Strukturen. Ob bei der Beschaffung von Energie, Produktions- und Finanzmitteln oder der Fachkräftesuche. Marktteilnehmende treffen ihre Entscheidungen bewusster, sicherheitsorientierter und zunehmend unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten.
Welche Umweltschutzmaßnahmen bestehen entlang der Lieferkette? Wie sollte das unternehmerische Risikomanagementsystem aufgestellt sein? Welche Nachhaltigkeitskriterien legen die Banken für den Kreditantrag zugrunde?
Eine ganzheitliche Unternehmensstrategie nach den Kriterien „Environmental, Social and Governance“ -kurz ESG- umfasst alle Dimensionen nachhaltigen Handelns, wird zunehmend von Kunden und Banken nachgefragt und von Verbrauchern honoriert. Gute Gründe also, die Geschäftstätigkeit auf mehr Ressourcensicherung, höhere Sozialstandards und eine verantwortungsbewusste Unternehmensführung hin auszurichten.
Darüber hinaus verändert das neue EU-Regelwerk zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) das ESG- Reporting ab 2024 signifikant, mit umfangreicheren Anforderungen und für einen erweiterten Anwenderkreis.
Wie setzen Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele um? Welche organisatorischen Maßnahmen sind für die Einführung der verpflichtenden Berichterstattung erforderlich und welchen Nutzen sehen Unternehmen in der ESG-Transformation?
Hier ein kurzer Einblick was Sie an diesem Abend erwartet: https://youtu.be/Eu-v_FNQ568.
Seien Sie mit dabei und diskutieren Sie mit am Dienstag, den 06. Juni 2023 vor Ort im Campus Space der Sparkasse Bremen (Einlass ab 17:00 Uhr) und im Livestream ab 18:00 Uhr unter dem Livestream-Link: https://nextmoderator.net/i2b_meetup06062023.
AGENDA
17:00 Uhr Einlass zur Präsenzveranstaltung
18:00 Uhr Begrüßung / Beginn des Livestreams
Begrüßung durch die Moderatorin und den Hausherrn Tim Nesemann: Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bremen AG
18:05 Uhr Impulsvortrag
Olaf Buske: Niederlassungsleiter, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
18:20 Uhr Podiumsrunde
• Dr. Heinrich Tschochohei: Managing Director, BTC AG
• Fenna Willers: Senior Managerin Sustainability Communications and Reporting, CEWE Stiftung & Co. KGaA
• Jan-Frederik Konerding: Senior Manager, ESG Service Group, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
• Ralf Stapp: Vorsitzender der Geschäftsführung, Bremer Aufbau-Bank GmbH
• Tim Nesemann: Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bremen AG
Moderation: Anja Goerz
19:30 Uhr Get-Together / Ende des Livestreams
22:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Wir danken unseren Eventkooperationspartner:innen:
Bremer Aufbau-Bank GmbH www.bab-bremen.de
BTC Business Technlogy Consulting AG www.btc-ag.com
Die Sparkasse Bremen AG www.sparkasse-bremen.de
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft www.kpmg.de
Wichtiger Hinweis zur Teilnahme am i2b meet-up:
Teilnahme-Präsenzveranstaltung:
Die Teilnahme an der Veranstaltung kann nur nach vorheriger online Anmeldung erfolgen. Danach erhalten Sie von uns einige Tage vor dem meet-up Ihren QR-Code, wenn Sie in Präsenz dabei sein können. Spontan-Besuche sind leider nicht möglich. Den Anmelde-Button zur Präsenzveranstaltung finden Sie auf unserer Webseite unter: www.i2b.de.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort ein, um sich dann zur Veranstaltung anzumelden. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich einmalig kostenlos unter www.i2b.de/registrieren als Mitglied registrieren und danach zu der Veranstaltung anmelden.
Teilnahme-Livestream:
Seien Sie live dabei am Dienstag, den 06.06.2023 von 18:00 - 19:35 Uhr, beim i2b meet-up im Livestream. Kostenlos und ohne Anmeldung auf unserem Livestream-Link: https://nextmoderator.net/i2b_meetup06062023.
VERANSTALTUNGSORT:
Die Veranstaltung findet im Campus Space der Sparkasse Bremen statt.
Falls Sie noch Fragen haben, erreichen Sie uns per E-Mail unter info@i2b.de. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Herzliche Grüße,
Ihr i2b-Team
www.i2b.de, facebook, LinkedIn, YouTube!
Wir danken unseren Jahreskooperationspartnern:innen:
Brilliance-Partner:innen
abat AG www.abat.de
AVM Event GmbH www.avm-event.de
BMW Niederlassung Bremen www.bmw-bremen.de
Bührmann Gruppe www.buehrmann-gruppe.de
ESN - Event & Sport Nord GmbH www.sixdaysbremen.de
geschmackslabor event & catering www.geschmackslabor.com
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft www.kpmg.de
Peper & Söhne GmbH www.peperundsoehne.de
POPO Sitzmöbel und Stehschränke GmbH www.popo.de
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH www.wfb-bremen.de
Premium-Partner:innen
Blue Bird Facility GmbH www.bluebirdfacility.de
Die Sparkasse Bremen AG www.sparkasse-bremen.de
GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen&Bauen www.gewoba.de
HEC GmbH www.hec.de
Hochschule Bremen HSB www.hs-bremen.de
Mayer & Dau Immobilien GmbH www.mayer-dau.de
neusta experience GmbH www.neusta-experience.de
Classic-Partner:innen
AdlerSolar www.adlersolar.de
Bremer Mineralölhandel GmbH www.bmö.de
Treuhand Weser-Ems GmbH & Co. KG www.treuhand.de
Gesundheitspartner:innen
Techniker Krankenkasse www.tk.de/techniker
Medienpartner:innen
Kontrast Medienproduktionwww.kontrast-medien.de
nextpractice GmbH www.nextpractice.de
Radio Bremen www.radiobremen.de
textundgut Nina Svensson www.textundgut.de
Netzwerkpartner:innen
Active e.V. – Studentische Unternehmensberatung Bremen www.active-bremen.de
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. www.belladonna-bremen.de
bremen digitalmedia www.bremen-digitalmedia.de
Business and Professional Women Germany Club Bremen e. V. www.bpw-bremen.de
Business Angels Weser-Ems-Bremen w.V. www.b-a-web.de
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Bremen www.efre-bremen.de
IT-Kandidaten www.it-kandidaten.de
Metropolregion Nordwest www.metropolregion-nordwest.de
Universität Bremen – UniTransfer www.uni-bremen.de/transfer
WESERBRÜCKE e. V. www.weserbruecke.com
Women in Aerospace Europe www.wia-europe.org
Um sich vom Veranstaltungs-Newsletter abzumelden, löschen Sie bitte Ihr Profil!