Liebe i2b Community,
heute um 18:00 Uhr geht es los mit unserem i2b meet-up im Livestream "CO2-freie Mobilität: Chancen für den Bremer Mittelstand?" Batterie- und Wasserstoff-elektrische Initiativen für Bremen!
Seien Sie live mit dabei!
Kostenlos und ohne Anmedlung unter unserem Livestream-Link: nextmoderator.net/i2b_meetup15022022
Bei diesem Veranstaltungsformat haben Sie Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an das Podium während des Livestreams zu stellen. Alle eingegangenen Fragen werden bearbeiten und nach Möglichkeit mit in die Diskussion eingebracht.
Hier ein Vorgeschmack unserer hochkarätigen Gäste: youtu.be/R6BmspDlrWk
Wir freuen uns auf ihre Online-Teilnahme! Bis gleich.
Herzliche Grüße,
Ihr i2b-Team
www.i2b.de, facebook, LinkedIn, YouTube!
AGENDA
18:00 Uhr Begrüßung / Moderation
Hilke Theessen, Radio Bremen
18:05 Uhr Grußwort
Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte: Präsident des Bremer Senats
18:10 Uhr 1. Impulsvortrag:
„Neues Geschäfstmodell - Aufbau einer Ladeinfrastruktur in Bremen“
Jan Christiansen: Geschäftsführer (CEO), Diersch & Schröder GmbH & Co. KG
18:20 Uhr 1. Podiumsrunde:
„Batterie-elektrische Mobilität: Bedeutung Ladeinfrastruktur- Chancen für den Mittelstand“
• Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte: Präsident des Bremer Senats
• Dr. Torsten Köhne: Vorstandvorsitzender swb AG
• André Steinau: Geschäftsführer GP Joule
• Andreas Heyer: Geschäftsführer WFB Wirtschaftsförderung Bremen
18:50 Uhr 2. Impulsvortrag:
"Vorstellung einer privatwirtschaftlichen Initiative aus Bremerhaven“ - (HY.City.Bremerhaven )
Andreas Wellbrock: Geschäftsführer HY.City.Bremerhaven
19:00 Uhr 2. Podiumsrunde:
„Wasserstoff-elektrische Mobilität – Innovationstreiber Mittelstand“
• Kristina Vogt: Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa
• Nils Schnorrenberger: Geschäftsführer, BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung
• Burkard Oppmann: CSO, FAUN-Gruppe
• Nora Denecke: Abteilungsleiterin Feldtests, Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES)
19:30 Uhr Fragen und Feedback aus dem Publikum
19:35 Uhr Ende der Live-Übertragung
Wir danken unseren Eventkooperationspartner:innen:
Diersch & Schröder Gruppe www.ds-bremen.de
SPD-Bürgerschaftsfraktion Land Bremen www.spd-fraktion-bremen.de
HY.City.Bremerhaven GmbH & Co. KG
Wir danken unseren Jahreskooperationspartnern:innen:
Brilliance-Partner:innen
abat AG www.abat.de
AVM Event GmbH www.avm-event.de
BMW Niederlassung Bremen www.bmw-bremen.de
Bührmann Gruppe www.buehrmann-gruppe.de
ESN - Event & Sport Nord GmbH www.sixdaysbremen.de
POPO Sitzmöbel und Stehschränke GmbH www.popo.de
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH www.wfb-bremen.de
Premium-Partner:innen
Blue Bird Facility GmbH www.bluebirdfacility.de
Die Sparkasse Bremen AG www.sparkasse-bremen.de
GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen&Bauen www.gewoba.de
HEC GmbH www.hec.de
Hochschule Bremen HSB www.hs-bremen.de
Mayer & Dau Immobilien GmbH www.mayer-dau.de
neusta experience GmbH www.neusta-experience.de
Classic-Partner:innen
AdlerSolar www.adlersolar.de
Allianz Versicherungs AG www.zubert-allianz.de
Treuhand Weser-Ems GmbH & Co. KG www.treuhand.de
Gesundheitspartner:innen
Techniker Krankenkasse www.tk.de/techniker
EMS Borgfeld GmbH www.emsstudio-bremen.de
Medienpartner:innen
Kontrast Medienproduktionwww.kontrast-medien.de
nextpractice GmbH www.nextpractice.de
Radio Bremen www.radiobremen.de
textundgut Nina Svensson www.textundgut.de
Netzwerkpartner:innen
Active e.V. – Studentische Unternehmensberatung Bremen www.active-bremen.de
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. www.belladonna-bremen.de
bremen digitalmedia www.bremen-digitalmedia.de
Business and Professional Women Germany Club Bremen e. V. www.bpw-bremen.de
Business Angels Weser-Ems-Bremen w.V. www.b-a-web.de
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Bremen www.efre-bremen.de
Metropolregion Nordwest www.metropolregion-nordwest.de
Universität Bremen – UniTransfer www.uni-bremen.de/transfer
WESERBRÜCKE e. V. www.weserbruecke.com
Women in Aerospace Europe www.wia-europe.org
Um sich vom Veranstaltungs-Newsletter abzumelden, löschen Sie bitte Ihr Profil!