Liebe i2b-Mitglieder, 

wir möchten Sie auf die folgende Veranstaltung unseres i2b-Partners AOK Bremen/Bremerhaven verweisen:

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir- als i2b-Partner, laden Sie herzlich zu unserer besonderen Veranstaltung "Arbeitswelt 4.0 – Wo bleibt der Mensch?" am Donnerstag, den 27. April 2017 in Bremen ein.

Industrie 4.0 und Digitalisierung sind Schlagwörter für Entwicklungen, die unsere Arbeitswelt schon stark prägen und künftig bestimmen werden. Aus Sicht von ExpertenInnen birgt das Thema große Zukunftschancen für den Mittelstand. Gleichzeitig ist aber festzustellen, dass Führungskräfte Gefahr laufen, im Rausch des digitalen Fortschritts etwas Wesentliches aus dem Blick zu verlieren: den Menschen.

Die Anforderungen an Führungskräfte nehmen in der schnelllebigen, digital veränderten Welt stark zu. In dem Programm "SeitenWechsel" können Sie ihr Blickfeld erweitern, indem Sie eine Woche lang in einer sozialen Institution mitarbeiten. Dort sind Sie mit Menschen in schwierigen Lebenslagen wie sozialer Not, Krankheit oder Tod konfrontiert und lernen dadurch, jenseits gewohnter Führungsmechanismen zu denken und zu handeln. Sie erarbeiten sich neue Formen des Zugangs zu Menschen und entdecken meist auch den Stellenwert sozialer Verantwortung neu. Das Konzept von "SeitenWechsel" stellt Doris Tito in einem Impulsvortrag dar.

Was passiert, wenn Führungskräfte mit Ängsten, Depressionen, Süchten oder anderen sozialen Grenzsituationen konfrontiert werden? Sind sie diesen Situationen in der heutigen digitalen Welt gewachsen? Welche Fortbildungsmöglichkeiten für Führungskräfte gibt es? Welche Auswirkungen hat eine "gesunde Führung" auf die Arbeitsleistung von Mitarbeitenden? Um diese und weitere Fragen wird es bei der anschließenden Podiumsdiskussion gehen.


Agenda
:

18:00 Uhr Einlass

19:00 Uhr Begrüßung durch den Hausherrn

19:05 Uhr Impulsvortrag: "SeitenWechsel", Doris Tito (Patriotische Gesellschaft von 1765)

19:30 Uhr Podiumsgäste

                - Ulrike Riedel (Arbeitsdirektorin, Eurogate GmbH & Co. KGaA)

                - Bülent Uzuner (Geschäftsführender Gesellschafter, Uzuner Consulting GmbH)

                - Udo Corleis (Geschäftsführender Gesellschafter, Radius Media KG)

                - Doris Tito (Programmleiterin "SeitenWechsel", Patriotische Gesellschaft von 1765)

                - Jörg Twiefel (stellv. Vorstand, AOK Bremen/Bremerhaven)

Moderation
: Axel Pusitzky, Radio Bremen

20:30 Uhr Get-Together

22:00 Uhr Ende der Veranstaltung

 

ANMELDUNG ZUR VERANSTALTUNG:
Anmeldungen werden bis zum Dienstag, den 25. April 2017 über
Tel.: 0421 1761-77506 für Bremen oder Tel.: 0471-16 77506 für Bremerhaven erbeten.
Sowie per E-Mail an tobias.doepkens@hb.aok.de.

DATUM / UHRZEIT:
Do., den 27. April 2017 / 18 Uhr - 22 Uhr

VERANSTALTUNGSORT: 
Foyer der Hauptgeschäftsstelle der AOK Bremen/Bremerhaven
Bürgermeister-Smidt-Straße 95
28195 Bremen

 

 

Newsletter abbestellen