powered by i2b -"GALATEA – Die Entfaltung der Lotusblüte"
Sehr geehrte Damen und Herren,
unter unserem Format „powered by i2b“ laden wir Sie herzlich zur Vorstellung des Projektes der bremer shakespeare company "GALATEA – Die Entfaltung der Lotusblüte" am Dienstag, den 28. Februar 2023 um 19:30 Uhr in das Theater am Leibnizplatz in Bremen ein.
In wieweit können die Künste im Prozess der Bedeutung und Vermittlung der Digitalität/Digitalisierung einen Beitrag leisten? Diese Frage wurde vom Team der bremer shakespeare company in fünf „Karambolagen" aus den Perspektiven der Wissenschaft, Wirtschaft und Kunst, bearbeitet. Die Themenschwerpunkte an fünf verschiedenen Orten in der Metropolregion Nordwest waren: KI & Ethik, Nachhaltigkeit, Landwirtschaft, Energie und Digitale Pflege. Prägende Elemente waren die Inszenierung mit den Figuren Pygmalion & Galatea sowie die Diskussionsrunden aller Teilnehmenden. Das waren fünf Karambolagen mit Erkenntnisgewinn als beste Unterhaltung auf hohem Niveau!
Die Abschlussveranstaltung verdichtet Wissen, Kunst und Fiktion zu einem fulminanten analog-digitalen, medialen Bühnenereignis.
Das Highlight aus der wissenschaftlichen Perspektive kommt an diesem Abend von Frau Prof. Dr. Ing. Tanja Schultz: KI-basierte lautlose Sprachkommunikation.
Mit: Tobias Dürr, Hanna Markutzik, Claudia Spörri, Kathrin Steinweg, Prof. Dr. Ing. Tanja Schultz, Jens Heinen, David Wehr, Katta Lehmann
Konzept/Idee: Christian Striboll (Regie) & Renate Heitmann (Dramaturgie)
Am Dienstag, 28.Februar 2023 um 19:30 Uhr im Theater am Leibnizplatz in Bremen
Anmeldung und Einlass zum i2b meet-up: Bitte beachten Sie, dass Sie für den Einlass zu der Veranstaltung im Besitz einer aktuellen, gültigen Anmeldebestätigung mit QR-Code sind. Die Teilnahme an der Veranstaltung kann nur nach vorheriger online Anmeldung erfolgen. Danach erhalten Sie von uns einige Tage vor dem meet-up Ihren QR-Code per Mail. Den Anmelde-Button zur Präsenzveranstaltung finden Sie im Slider.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort ein, um sich dann zur Veranstaltung anzumelden. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich einmalig kostenlos unter www.i2b.de/registrieren als Mitglied registrieren und danach zu der Veranstaltung anmelden.
Falls Sie noch Fragen haben, erreichen Sie uns per E-Mail unter info@i2b.de. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Herzliche Grüße, Ihr i2b-Team
Einloggen
Bitte loggen Sie sich ein, um sich anschließend zur Veranstaltung anzumelden!
Neues Mitglied? Jetzt einmalig kostenlos registrieren, um sich dann zur Veranstaltung anzumelden.
Anmeldung zur Veranstaltung läuft ...
UNSERE KOOPERATIONSPARTNER
Newsletter-Registrierung
Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter mit Wirtschafts- und
Wissenschaftsnachrichten aus Bremen und
Nordwest-Niedersachsen (Sie können ihn jederzeit mit einem Klick auf den Link am Ende
der Mail wieder
abbestellen).