Liebe i2b Community,
wir laden Sie herzlich zum i2b meet-up "Der Pflegemarkt braucht einen Paradigmenwechsel - Wirtschaft und Politik stehen vor großen Herausforderungen" am Dienstag, den 14.06.2022 im Campus Space im Gebäude der Sparkasse Bremen ein.
Seien Sie live dabei am Dienstag, den 14.06.2022 von 18:00 - 19:35 Uhr, beim i2b meet-up im Livestream. Kostenlos und ohne Anmeldung auf unserem Livestream-Link: nextmoderator.net/i2b_meetup14062022
Die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt rasant an. Prognosen müssen oft über den Haufen geworfen werden. Zurzeit wird von über 4 Millionen Pflegebedürftigen ausgegangen, die unter anderem auch ambulant betreut werden. Die meisten älteren Menschen, auch in der Gruppe der über 75-Jährigen, wohnen in Privathaushalten und wünschen sich eine weitgehende Kontinuität ihrer individuellen Lebens- und Wohnformen auch unter Bedingungen erhöhter Betreuungs- und Pflegeerfordernisse. Hierbei spielen Frauen eine große Rolle, die oft im privaten, häuslichen Bereich bei der Versorgung unterstützen. Ob Frauen auch in der Zukunft noch für diese, oft unentgeltlichen, Arbeiten zur Verfügung stehen, mag bezweifelt werden. Aber auch der Mangel an altersgerechtem und angepasstem Wohnraum stellt Wirtschaft und Politik derzeit vor große Herausforderungen. Nach aktuellen Berechnungen fehlen kurzfristig deutschlandweit mehrere Millionen barrierefreie Wohneinheiten, mit steigender Tendenz. Kennzeichnend für die Pflegeinfrastruktur in Deutschland ist zudem eine immer noch sehr hohe und weiterhin zunehmende Versorgungsdichte bei den klassischen institutionalisierten Pflegeformen. Dienst- und Marktorientierungen im Pflegesektor müssen sich umorientieren, wenn sie zukunftsfähig bleiben wollen. Sie erfordern einen Paradigmenwechsel. Dazu diskutieren Expert:innen auf unserem nächsten i2b meet-up.
Seien Sie dabei und erfahren Sie mehr beim i2b meet-up am Dienstag, den 14. Juni 2022 vor Ort im Campus Space im Gebäude der Sparkasse Bremen (Einlass ab 17 Uhr) und im Livestream um 18 Uhr unter dem Link: nextmoderator.net/i2b_meetup14062022
Und hier ein kleiner Vorgeschmack was Sie an diesem Abend erwartet: https://www.youtube.com/embed/YO_IEmhO4JM
Wichtiger Hinweis zur Teilnahme am i2b meet-up:
Teilnahme-Präsenzveranstaltung:
Auf Grund er aktuellen Lage ist die Anzahl der Teilnehmer:innen begrenzt. Die Teilnahme an der Veranstaltung kann nur nach vorheriger online Anmeldung erfolgen. Danach erhalten Sie von uns einige Tage vor dem meet-up Ihren QR-Code, wenn Sie in Präsenz dabei sein können. Spontan-Besuche sind leider nicht möglich.
Den Anmelde-Button zur Präsenzveranstaltung finden Sie hier im Slider.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort ein, um sich dann zur Veranstaltung anzumelden. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich einmalig kostenlos unter www.i2b.de/registrieren als Mitglied registrieren und danach zu der Veranstaltung anmelden.
Teilnahme-Livestream:
Seien Sie live dabei am Dienstag, den 14.06.2022 von 18:00 - 19:35 Uhr, beim i2b meet-up im Livestream. Kostenlos und ohne Anmeldung auf unserem Livestream-Link: nextmoderator.net/i2b_meetup14062022
Falls Sie noch Fragen haben, erreichen Sie uns per E-Mail unter info@i2b.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zur Präsensveranstaltung oder die Online-Teilnahme.
Herzliche Grüße,
Ihr i2b-Team
www.i2b.de, facebook, LinkedIn, YouTube!