Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zum i2b meet-up in Präsenz "Die Zukunft des Wohnens" am 27.06.2023 im das CORE Oldenburg ein.
Das klassische Phänomen der Urbanisierung ist aktuell in aller Munde - es wird sogar zunehmend auch von Landflucht gesprochen. Doch wie genau wird die Zukunft des Wohnens aussehen? Und welche Veränderungen können wir schon heute beobachten? Bleibt unsere Miete bezahlbar? Haben wir genug Platz für alle? Welche Wohnkonzepte brauchen wir, um den demographischen Wandel zu bewältigen? Klar ist: Wohnen betrifft jeden! Die Konsumenten, die Unternehmen, die Politik. Wie müssen wir denken, bauen, uns einrichten, welche Services brauchen wir, damit wir uns Wohnen überhaupt noch leisten und so leben können, wie wir wollen? Städtewachstum, Quartierbildung, Nahversorgung oder Grüne Wiese, Speckgürtel und Landverödung: Die Frage nach dem Ort des Lebens ist elementar für die Gestaltung der Zukunft – für jeden Einzelnen und die Politik.
Seien Sie mit dabei und diskutieren Sie mit am Dienstag, den 27. Juni 2023 um 18:00 vor Ort im CORE Oldenburg.
Wichtiger Hinweis zur Teilnahme am i2b meet-up:
Teilnahme-Präsenzveranstaltung:
Die Teilnahme an der Veranstaltung kann nur nach vorheriger online Anmeldung erfolgen. Danach erhalten Sie von uns einige Tage vor dem meet-up Ihren QR-Code, wenn Sie in Präsenz dabei sein können. Spontan-Besuche sind leider nicht möglich. Den Anmelde-Button zur Präsenzveranstaltung finden Sie hier im Slider.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort ein, um sich dann zur Veranstaltung anzumelden. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich einmalig kostenlos unter www.i2b.de/registrieren als Mitglied registrieren und danach zu der Veranstaltung anmelden.
Falls Sie noch Fragen haben, erreichen Sie uns per E-Mail unter info@i2b.de. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Herzliche Grüße,
Ihr i2b-Team
www.i2b.de, facebook, LinkedIn, YouTube!